Welches-Hörgerät.de
  • 1
  • Situation
    beschreiben
  • 2
  • Beratung
    erhalten
  • 3
  • Besser Hören
    Zeit & Geld sparen
Hörgeräte
Günstiges Hörgerät finden
Jetzt Angebote vergleichen Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Wurde bereits ein Hörtest durchgeführt?
Tragen Sie bereits ein Hörgerät?
Wann soll eine Verbesserung eintreten?
Wo soll das Hören verbessert werden?
Wie wichtig ist Ihnen ein unauffälliges Design?
nicht wichtigsehr wichtig
Sind Sie gesetzlich oder privat versichert?
Leiden Sie unter Tinnitus?
Ihre
Postleitzahl
Für die Suche nach Akustikern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?

Wir vermitteln Hörgeräte folgender Hersteller

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Hörgeräte Marken

Starkey Genesis AI CIC und RIC 312 Hörgeräte

Starkey hat zwei neue Hörgeräte auf den Markt gebracht, die die Genesis AI-Produktlinie ergänzen: das Genesis AI CIC (Completely-in-Canal), das über 2,4-GHz-Wireless-Streaming verfügt, und das RIC 312, ein Receiver-in-Canal-Gerät mit allen Funktionen von Genesis AI in einer 312er-Batterieoption.

Hörgeräte Beratung

Diese neuen Hörgeräte ergänzen die im März eingeführte Genesis AI-Produktfamilie, die sich durch einen völlig neuen Prozessor, einen völlig neuen Klang, ein völlig neues Industriedesign, eine völlig neue Anpasssoftware und ein völlig neues Patientenerlebnis auszeichnet und die Zukunft der Hörgesundheit neu definiert. Laut Starkey bietet Genesis AI die branchenweit fortschrittlichste Prozessortechnologie, die längste wiederaufladbare Batterie in einem RIC (51 Stunden mit einer einzigen Ladung), das kleinste wiederaufladbare RIC mit einem Sensor, den besten Dynamikbereich und das kleinste kundenspezifische Produkt.

Die Genesis AI-Linie war zunächst in verschiedenen beliebten Bauformen erhältlich, von wiederaufladbaren RICs und Im-Ohr-Hörgeräten bis hin zu unsichtbaren In-Canal- (IIC) und kontralateralen Signalführungsmodellen (CROS). Das neue, ergonomisch gestaltete Standardgehäuse des Genesis AI erfüllt die von Leistungserbringern und Patienten gewünschte Batterie-Flexibilität, jetzt mit der Einführung des Genesis RIC 312.

Sowohl das drahtlose CIC als auch das RIC 312 bieten eine um 25 % längere Akkulaufzeit als die bisherige Technologie. Laut Starkey soll die 312er-Batterie im neuen CIC bis zu 7 Tage mit Streaming und bis zu 8 Tage ohne Streaming durchhalten; die RIC 312-Batterie bis zu 5 Tage mit Streaming und 6 Tage ohne Streaming. Das neue Genesis AI 2,4 GHz CIC soll das branchenweit kleinste Hörgerät in seiner Kategorie sein. Es wird durch den Neuro-Prozessor und die Neuro-Sound-Technologie des Unternehmens angetrieben und verfügt über mehr Speicher, Geschwindigkeit und Gesamtleistung. Es baut auf dem Evolv AI CIC der vorherigen Generation auf, das aufgrund seiner geringen Größe, der integrierten Bluetooth-Konnektivität und anderer Funktionen ebenfalls ein einzigartiges Hörgerät ist.

Der Neuro-Prozessor wurde entwickelt, um die Funktion des zentralen Hörsystems durch sein völlig neues Kompressionssystem und einen integrierten Deep Neural Network (DNN)-Beschleuniger zu imitieren. Er verfügt über die 6-fache Anzahl an Transistoren und die 4-fache Geschwindigkeit im Vergleich zu den Hörgeräten der vorherigen Generation des Unternehmens. Edge Mode+, Starkey’s intelligente On-Demand-Hörfunktion der zweiten Generation, wird durch das DNN verbessert und auf eine vielfältigere Datenbank von Klängen trainiert, um Patienten zu helfen, in einer Vielzahl von Hörumgebungen besser zu hören.

Die neuesten Verbesserungen von Genesis AI umfassen sowohl Updates für Fachkräfte als auch für Patienten. Dazu gehören ein Offline-Modus, optimiertes 2-Wege-Audio, aktualisierte Feedback-Unterdrückung und Firmware-Update-Benachrichtigungen über die My Starkey App. Die neuen Hörgerätemodelle RIC 312 und CIC sind mit Starkeys 3D-Sensoren für Gesundheits- und Fitnesstracking ausgestattet. Diese bieten eine erweiterte Aktivitätsverfolgung, einschließlich Indoor-Radfahren, -Gehen, -Laufen und Aerobic.

„Bei Starkey überschreiten wir ständig die Grenzen des Machbaren,“ sagte Brandon Sawalich, Präsident und CEO von Starkey, in einer Presseerklärung. „Genesis AI ist die Hörtechnologie, die die Branche und ihre Patienten verdienen. Sie bietet eine unvergleichliche Klangqualität in Lärm und Stille, erhöht den Erfolg und die Zufriedenheit bei der Erstanpassung und schafft eine Patientenerfahrung, die weit über verbessertes Hörvermögen hinausgeht.“

Weitere interessante Beiträge
Ihre Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte

Datenschutzerklärung.

Kommentare
Infomaterial
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzFür Akustiker
Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen rundum das Thema Hörgeräte durch eine kostenlose Beratung.

✕
✕

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch