Welches-Hörgerät.de
  • 1
  • Situation
    beschreiben
  • 2
  • Beratung
    erhalten
  • 3
  • Besser Hören
    Zeit & Geld sparen
Hörgeräte
Günstiges Hörgerät finden
Jetzt Angebote vergleichen Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Wurde bereits ein Hörtest durchgeführt?
Tragen Sie bereits ein Hörgerät?
Wann soll eine Verbesserung eintreten?
Wo soll das Hören verbessert werden?
Wie wichtig ist Ihnen ein unauffälliges Design?
nicht wichtigsehr wichtig
Sind Sie gesetzlich oder privat versichert?
Leiden Sie unter Tinnitus?
Ihre
Postleitzahl
Für die Suche nach Akustikern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?

Wir vermitteln Hörgeräte folgender Hersteller

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Hörgeräte Marken
  • Startseite
  • News
  • Cochlear Ltd erwirbt das Cochlea-Implantat-Geschäft von Oticon Medical

Cochlear Ltd erwirbt das Cochlea-Implantat-Geschäft von Oticon Medical

Das australische Unternehmen Cochlear Ltd. hat die Übernahme von Oticon Medical, einer Tochtergesellschaft von Demant, einem führenden dänischen Hörgerätehersteller, zu einem Kaufpreis von Null abgeschlossen. Im vergangenen Juni genehmigte die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) den Verkauf von Oticon Medical an Cochlear, blockierte jedoch den Verkauf der BAHS-Sparte aufgrund von Wettbewerbsbedenken.

Hörgeräte Beratung

„Wir heißen die Cochlea-Implantat-Kunden von Oticon Medical bei Cochlear willkommen und setzen uns weiterhin dafür ein, die langfristigen Hörergebnisse dieser 20.000 Patienten zu unterstützen“, sagte Dig Howitt, CEO und Präsident von Cochlear, in einer Presseerklärung. „Die Kunden haben für uns Priorität, und wir arbeiten eng mit Demant zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

„Angetrieben von unserer Mission, innovativ zu sein und lebenslange Hörergebnisse zu liefern“, fügte Howitt hinzu, „werden wir weiterhin die Cochlea-Implantat-Kunden von Oticon Medical mit lebenslangen Hörlösungen unterstützen. Wir werden die nächste Generation von Hörprozessoren und Dienstleistungen entwickeln und vermarkten, damit die große Mehrheit der Kunden im Laufe der Zeit auf die Technologieplattform von Cochlear umsteigen kann. Außerdem werden wir unsere Kunden so lange wie möglich mit Reparaturen und Ersatzteilen für die aktuelle Cochlea-Implantat-Technologie von Oticon Medical unterstützen. „Laut Cochlear Ltd. wird das Geschäft von Oticon Medical in den nächsten Monaten in das Unternehmen integriert.

Die ursprüngliche Vereinbarung zwischen Demant und Cochlear, die im April 2022 bekannt gegeben wurde, sah die vollständige Veräußerung von Oticon Medical für 120 Mio. USD vor. Nachdem dieses Geschäft von der CME und anderen Aufsichtsbehörden blockiert worden war, einigten sich die beiden Unternehmen darauf, nur die Implantat-Sparte von Oticon Medical zu übertragen.

Cochlear Ltd. ist weltweit führend bei Hörimplantaten mit seinen Knochenleitungsimplantaten Baha 6 und Osia 2 sowie den Nucleus-Cochlea-Implantaten. Allein das Cochlear-Nucleus-System hat weltweit etwa eine halbe Million Nutzer. Das 2009 gegründete Unternehmen Oticon Medical hat schätzungsweise 20.000 Cochlea- und 55.000 akustische Implantatnutzer. Cochlear rechnet im Geschäftsjahr 2024 mit Integrationskosten in Höhe von rund 30 Millionen Euro vor Steuern, die in erster Linie im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen anfallen. Dieser Betrag wird als einmaliger, signifikanter Posten ausgewiesen und hat keinen Einfluss auf den von Cochlear prognostizierten Nettogewinn von 385-400 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024.

Demant hat in den letzten Jahren eine Portfoliobereinigung von weniger profitablen Geschäftsbereichen durchgeführt, um seine Rentabilität zu verbessern und sich auf seine Kernbereiche Hörgeräte, Einzelhandel und Hörgeräte-Diagnostik zu konzentrieren. Im Jahr 2021 wurde die Kommunikationssparte FrontRow veräußert, und es wird berichtet, dass das Unternehmen nun die Veräußerung von EPOS, seiner Headset-Sparte, prüft.

Weitere interessante Beiträge
Ihre Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte

Datenschutzerklärung.

Kommentare
Infomaterial
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzFür Akustiker
Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen rundum das Thema Hörgeräte durch eine kostenlose Beratung.

✕
✕

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch